Cookie-Richtlinie
Um unsere Website einfacher und intuitiver zu gestalten, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Datenstücke, die es uns ermöglichen, neue und frühere Besucher zu vergleichen und zu verstehen, wie Benutzer durch unsere Website navigieren. Wir verwenden die durch Cookies erfassten Daten, um das Surfen in Zukunft angenehmer und effizienter zu gestalten.
Cookies speichern keine persönlichen Informationen über einen Benutzer und es werden keine identifizierbaren Daten gespeichert. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren möchten, müssen Sie die Einstellungen Ihres Computers personalisieren, indem Sie alle zu löschenden Cookies einstellen oder eine Warnmeldung beim Speichern von Cookies aktivieren. Um fortzufahren, ohne die Verwendung von Cookies zu ändern, fahren Sie einfach mit dem Surfen fort.
Welche Arten von Cookies wir verwenden
Unverzichtbare Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen voll nutzen können, wie z.B. den Zugriff auf die verschiedenen geschützten Bereiche der Website.
Ohne diese Cookies können einige notwendige Dienste, wie das Ausfüllen eines Formulars, nicht genutzt werden.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer eine Website nutzen, z.B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen, wenn sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle durch Cookies gesammelten Informationen werden zusammengefasst und sind daher anonym. Sie werden nur zur Verbesserung des Betriebs einer Website verwendet.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies auf Ihrem Gerät installiert werden können.
Funktionalitäts-Cookies
Cookies ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z.B. Ihren Namen, Ihre Sprache oder Ihre Herkunftsregion) und bieten erweiterte, benutzerdefinierte Funktionen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen in der Textgröße, Schriftarten und anderen Teilen von Webseiten zu speichern, die Sie anpassen können. Sie können auch verwendet werden, um Dienste anzubieten, die Sie gefragt haben, wie Sie ein Video oder Kommentare in einem Blog ansehen können. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und nicht in der Lage sein, Ihre Browseraktivitäten auf anderen Websites zu verfolgen.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies auf Ihrem Gerät installiert werden können.
So verwalten Sie Cookies auf Ihrem PC
Wenn Sie Cookies von unserer Website zulassen möchten, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus
Google Chrome
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Extras“ und wählen Sie Optionen aus
2. Klicken Sie auf die Registerkarte’Geek stuff‘. Suchen Sie den Abschnitt „Datenschutz“ und wählen Sie die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“
3. Wählen Sie nun’Lokale Daten dürfen eingestellt werden‘
Microsoft Internet Explorer 6.0, 7.0, 8.0, 9.0
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Extras“, wählen Sie „Internetoptionen“ und dann auf die Registerkarte „Datenschutz“
2. Um Cookies in Ihrem Browser zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Datenschutzstufe auf Mittel oder darunter eingestellt ist
3. Wenn Sie die Datenschutzstufe über dem Medium einstellen, wird die Verwendung von Cookies deaktiviert
Mozilla Firefox
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Extras“ und wählen Sie „Optionen“
2. Wählen Sie dann das Symbol Datenschutz
3. Klicken Sie auf Cookies und wählen Sie dann „Websites die Verwendung von Cookies erlauben“
Safari
1. Klicken Sie auf das Cog-Symbol oben in Ihrem Browserfenster und wählen Sie die Option „Preferences“
2. Klicken Sie auf „Sicherheit“, wählen Sie die Option „Blockierung durch Dritte und Cookies für Werbung“
3. Klicken Sie auf ‚Speichern‘
Wie man Cookies auf Mac verwaltet
Wenn Sie Cookies von unserer Website zulassen möchten, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus
Microsoft Internet Explorer 5.0 unter OSX
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Erkunden“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie im Abschnitt Empfangsdateien „Cookies“ sehen
3. Wählen Sie die Option ‚Nicht fragen‘
Safari unter OSX
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Safari“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“
2. Klicken Sie auf ‚Sicherheit‘ und dann auf ‚Cookies akzeptieren‘
3. Wählen Sie „Nur von der Seite“
Mozilla und Netscape auf OSX
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf ‚Mozilla‘ oder ‚Netscape‘ und wählen Sie die Option ‚Einstellungen‘
2. 2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Cookies unter „Datenschutz und Sicherheit“ sehen
3. Wählen Sie’Cookies nur für die Quellseite zulassen‘
Oper
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf’Menü‘ und wählen Sie’Einstellungen‘
2. Wählen Sie dann „Preferences“, wählen Sie die Registerkarte „Advanced“
3. Wählen Sie dann die Option’Cookies akzeptieren‘
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymen IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google die über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck verarbeitet.
11. Sie können verhindern, dass Google ein Cookie erkennt, das aufgrund und im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) generiert wird, und diese Daten verarbeitet, indem Sie dieses Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.