Alle Materialien, die wir für unsere Hinterkappen und Spitzen verwenden, sind zertifiziert
Wir wählen sehr sorgfältig Lieferanten aus, die alle Anforderungen der europäischen REACH-Verordnung erfüllen: die Rohstoffe, die sie uns liefern, d.h. sie müssen immer den Anforderungen der Verordnung der Europäischen Union über die Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien entsprechen.

Leder ist eines der ältesten Materialien, die der Mensch für die Herstellung von Kleidung und Accessoires verwendet. Es zeichnet sich durch hervorragende Verformbarkeit, ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und vor allem durch seine hygienischen Eigenschaften aus, die es besonders für den Kontakt mit der Haut geeignet machen, um für die Herstellung von Schuhen und Schuhkomponenten verwendet zu werden.
Es handelt sich um ein organisches Eiweißmaterial, das hauptsächlich aus Kollagen besteht, das aus der Verarbeitung von Tierhäuten gewonnen wird. Seine Verwendung ermöglicht es, einen Teil, der als Abfall in der Nahrungskette betrachtet wird, zu nutzen, um ihn zu einem umweltfreundlichen Material zu machen, und somit ideal für diejenigen, die einen ökologischen Schuh wollen, der keine Ressourcen der Umwelt verbraucht.
Die Lederhinterkappe, die normalerweise zur Herstellung von Schuhen ausschließlich von Hand oder orthopädischen Schuhen verwendet wird, wird ebenfalls von Hand gefertigt, um die absolute Qualität zu gewährleisten, die das Arbeiten mit Maschinen aufgrund ihrer Unregelmäßigkeit nicht zulassen würde.

Das regenerierte Leder, auch bekannt als Lederfaserstoff, stammt aus der Wiederverwendung von Stecklingen aus pflanzlichem Leder aus Lederverarbeitungsabfällen und Naturlatex. Es handelt sich also um ein Recyclingprodukt mit geringer Umweltbelastung.
Aus dieser Mischung entstehen Platten unterschiedlicher Dicke, die ein- oder beidseitig roh oder gefärbt sein können und die mit Leinwand gekoppelt werden können, um die Festigkeit und Tragfähigkeit der Hinterkappe zu erhöhen.
Die Hinterkappe in Lederfaserstoff wird von Kunden gewählt, die eine klassische Linie verfolgen wollen, die seit Jahren an allen Arten von Schuhen mit hervorragenden Qualitätsergebnissen und niedrigen Kosten getestet wird.

Hinterkappen und Spitzen lassen sich einfach und schnell auf den Schuh auftragen, was die Zeit reduziert und die Montagemethode vereinfacht.
Die Verfügbarkeit zahlreicher Gewebetypen in verschiedenen Dicken auf dem Markt ermöglicht es uns, die Bedürfnisse aller Kunden zu befriedigen: Materialien mit höherer Elastizität eignen sich für Herren-, Damen- und Kinderschuhe, während steifere Gewebe ideal für Sicherheits-, Sport- und Militärschuhe sind.
Darüber hinaus ermöglicht die technologische Innovation im Bereich der Gewebe und thermoplastischen Klebstoffe immer bessere Mischungen und Leistungen und gewährleistet eine ausgezeichnete Abdichtung sowohl mit Leder als auch mit synthetischem Obermaterial.
Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die TNT-Lösungen, die es ermöglichen, Produkte mit unvergleichlichen Eigenschaften zu erhalten, die sich durch unterschiedliche Steifigkeitsgrade auszeichnen, geeignet für Schuhe, die eine steife Wirkung und ausgezeichnete Formbeständigkeit erfordern (Militär-, Sport- und Sicherheitsschuhe), oder um Spitzen und Hinterkappen mit vollständig wasserabweisenden Geweben für amphibische Schuhe oder 100% biologisch abbaubar für umweltfreundliche Schuhe herzustellen.
Die mit Vliesstoff imprägnierten Materialien eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften besonders für Hinterkappen und Spitzen, die Militär-, Sport- und Sicherheitsschuhe unterstützen (die eine steife Wirkung und ausgezeichnete Formbeständigkeit erfordern).

THUNIT wird bei der Herstellung von Hinterkappen und Spitzen eingesetzt, die die Härte, Dichte und Abriebfestigkeit der Schuhe gewährleisten müssen.
Der Vliesstoff unserer Produkte ist in der Tat eine Mischung aus vulkanisiertem Gummi, die so zusammengesetzt ist:
- 50% synthetischer Gummi
- 40% mineralische anorganische Verbindungen
- 10% verschiedene Additive (hauptsächlich Beschleuniger, Pigmente und Weichmacher)
Das gesamte Material wird in italienischen Werken hergestellt und ist zu 100% zertifiziert.
Kontaktieren Sie uns
Benötigen Sie weitere Informationen?
Füllen Sie das Formular aus und Sie werden so schnell wie möglich von einem unserer Manager kontaktiert.
Pistonesi s.r.l.
Via Carlo Cattaneo, 21
63900 Fermo (FM)
Italien
+39.0734.605229
info@pistonesi.com
pistonesi.com